Tel.: +49 (0) 5452 8549912   kontakt@rohstoffhandel-lingen.de 

   

Beratung

Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir gerne Ihrer Lagerhaltung, Sortierung und Vermarktung der Produktionsabfälle zu verbessern. Neben optimiertem Handling in Ihrem Betrieb führt dies zu geringeren Kosten und besseren Erlösen für Ihre Abfälle.

Agentur

Wir unterstützen die Montanwerke Brixlegg in Österreich bei der Beschaffung von kupferhaltigen Abfällen im Norden und Osten von Deutschland, Benelux und Skandinavien. Gerne beraten wir Sie zu aktuellen Konditionen und Möglichkeiten. https://www.montanwerke-brixlegg.com 

Unser Ziel

Weltweit steigt der Bedarf an Rohstoffen wie z.B.  Bauxit, Kupfer- , Nickel- und Stahlerzen.  Das Recycling von Stahl- und Metallschrotten spart nicht nur Kosten,  sondern auch immens viel Energie, verbessert die Abfallbilanz und schont Ressourcen. Es ist somit eine der sinnvollen Antworten in unserer modernen Welt auf die aktuellen ökologischen Fragen.

Die Möglichkeiten und die Effizienz des Recyclings ist in den letzten Jahrzehnten sehr stark gestiegen, wie auch gleichzeitig die Ansprüche hieran. Unser Ziel ist es,  mit unserer langjährigen Erfahrung Ihnen zu helfen, die Recyclingquote Ihrer Abfallprodukte zu verbessern und die optimalen Aufbereitungs- und Vermarktungswege zu finden. Neben einer besseren Öko Bilanz ergeben sich dabei oft auch betriebswirtschaftlich bessere Ergebnisse.

Handel

Als Handelsunternehmen für Recyclingprodukte pflegen wir den direkten Kontakt zu Metallschmelzwerken, Gießereien, Stahlwerken und Exporteuren. Mit unserem langjährigen Know How können wir effizient und zielgerichtet auf die Bedürfnisse unserer Lieferanten eingehen und so die optimale Vermarktung ihrer Produkte ermöglichen.  Hierbei bündeln wir Mengen verschiedener Lieferanten und können so mittels größeren Mengen auch bessere Preise erzielen.

Klimaschutz

Seit Dezember 2022 investieren wir mit unserem DEUTIM CO2-Speicher in ökologisch sinnvolle Aufforstungen von Kahlflächen in deutschen Wäldern. Durch unser regionales Engagement zum Umwelt- und Klimaschutz, gelingt uns der vollständige Ausgleich von CO2-Emissionen, die durch unsere Tätigkeit und von uns beauftragten LKW-Transporte entstehen. Zusätzlich kompensieren wir diese Emissionen durch die Förderung internationaler Klimaschutzprojekte mit der DEUTIM CO2-Kompensation.

Hierzu wird monatlich einen Tätigkeitsbericht auf unseren Social-Media-Kanälen, wie Facebook und Instagram, erscheinen.

Nähere Infos zu den Projekten finden Sie unter: www.deutim.de 

 
Hans-Werner Hennes